Bild: © Künstler Thanassis Stergiou
Safer Sex bedeutet, dass
· keine Samenflüssigkeit
· keine Scheidenflüssigkeit
· kein Speichel (Hepatitis)
· kein Blut
in den Körper der Partnerin oder des Partners gelangen.
Die häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten und ihre Symptome sind:
Gonorrhö/Tripper (durch Bakterien ausgelöst)
Mann: Brennen beim Wasserlassen, eitriger Ausfluss aus dem Penis
Frau: längere Unterbauchschmerzen, Ausfluss (nicht immer bemerkbar), Mund-, Rachenraum oder Darm können betroffen sein
Syphilis/Lues (durch Bakterien ausgelöst)
schmerzloses, hartes Geschwür an der Eintrittsstelle, meist am Glied, an der Scheide und am Darm; im 2. Stadium Hautausschläge und geschwollene Lymphknoten
Trichomonaden-Infektion (durch Protozoen/Einzeller ausgelöst)
geringer, oft sogar unbemerkter bis erheblicher Ausfluss aus der Harnröhre bzw. Scheide, manchmal auch starke Schmerzen im Genitalbereich
Chlamydieninfektion (durch Bakterien ausgelöst)
Mann: Brennen beim Wasserlassen und Ausfluss aus der Harnröhre
Frau: oft ohne Symptome
Herpes genitalis (durch Viren ausgelöst)
Bläschen im Genitalbereich, die brennen und jucken
Kondylome (Feigwarzen) (durch Viren ausgelöst)
spitze Warzen, die schmerzlos sind
Hepatitis B (A/C/F)
(unter anderem durch Viren, Bakterien, Parasiten ausgelöst)
Leberentzündung mit den typischen Beschwerden (u. a. Gelbsucht)
Candida-Infektion (durch Pilze ausgelöst)
Scheide, Penis, After oder Haut weisen entzündliche Veränderungen, Beläge, Schuppen oder Pusteln auf; oft Juckreiz oder Brennen
Filzläuse (durch Parasiten ausgelöst)
Juckreiz hauptsächlich bei Schamhaaren, Läuse und Eier sichtbar
AIDS/HIV (durch Virus ausgelöst)
Bei Anzeichen einer möglichen Infektion bitte sofort zum Dermatologen, Urologen, Andrologen oder Gynäkologen!
Aufgepasst: Wenn wir achtsam, vor allem ehrlich mit uns und miteinander umgehen, passiert am wenigsten.