Deine Gesundheit kannst du selbst an der Wurzel packen mit der Kurkuma.
Oder bedienst du dich der Wunderwurzel unter anderem Namen nur als eine "primitive" Backzutat, diese besungen?!
"Backe, backe, Kuchen,
Der Bäcker hat gerufen!
Wer will guten Kuchen backen,
Der muss haben sieben Sachen:
Eier und Schmalz,
Butter und Salz,
Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gehl(b)!"
"Die Kurkuma oder Kurkume, auch Gelber Ingwer, Safranwurz, Gelbwurz, Gilbwurz oder Curcuma genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Ingwergewächse. Sie stammt aus Südasien und wird in den Tropen vielfach kultiviert." Wikipedia
Neben der folgenden Heil-Auflistung ist das Schreckensgespenst Krebs besonders zu erwähnen. Inzwischen ist es durch das industriell verarbeitete Essen und anderen Aggressoren bereits normal, wenn es vorbeigeistert! Besonders hier kommt Kurkuma bereits schon seit Jahren zum Einsatz.
Kurkuma ist ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil in der Forschung sowie bereits hier:
Kurkuma wirkt bei Krebs
Kurkuma wirkt als Enzündungshemmer
Kurkuma wirkt als Schmerzmittel
Kurkuma wirkt bei Schwermetallausleitung
Kurkuma wirkt bei Leberschaden
Kurkuma wirkt bei Gallensteinen
Kurkuma wirkt bei Schnupfen
Kurkuma wirkt bei Nasennebenhöhlenentzündungen
Kurkuma wirk bei Migräne
Kurkuma wirkt bei Diabetes
Kurkuma wirkt bei Leukämie
Kurkuma wirkt bei Herpes
Kurkuma wirkt bei Schäden durch Alkohol
Kurkuma wirkt als Antiagingmittel
Kurkuma wirkt bei Zahnproblemen
Kurkuma wirkt bei Asthma
Kurkuma wirkt bei Rheuma
Kurkuma wirkt bei Alzheimer
Kurkuma wirkt bei zu hohem Cholesterinspiegel
Kurkuma wirkt bei Arthritis und Arthrose
Kurkuma wirkt auf die Haut
Kurkuma wirkt auf die Haare
Kurkuma wirkt auf die Nägel
Kurkuma wirkt auf die Verdauung
Kurkuma wirkt auf die Hormone
Kurkuma wirkt auf die Stimmung
Kurkuma wirkt auf das Gewicht usw. usf.
Kurkuma wirkt bei Mann, Frau und Kind und auch Tier.
Kurkuma wirkt wirkt wirkt und WIRKT! Und du nimmst es NUR zum Kochen?!
Um die beste Wirkungweise zur Besserung deiner Gesundheit zu erzielen, benötigst du je nach Konstitution mindestens 1 bis 3 Gramm täglich des gelben Pulvers, besonders des Curcumins, der bioaktivste sekundäre Pflanzenstoff in Kurkuma. Die natürlichen entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, die Kurkuma vorzuweisen hat, findest du an vorderster Front im auch für die ansprechende Farbe zuständigen Curcumin.
Über längere Zeit den Immunsystembooster eingenommen und zwar als Nahrungsergänzungsmittel, welche extra mit höherem Wirkstoffgehalt und manche mit passenden Ergänzungsmitteln abgestimmt sind, wie z. B. Pfeffer daraus Piperin, Vitamine C, B3, 6, 7 usw., und deine kognitive Leistung wird gesteigert sowie deine Stimmung aufgehellt. Das ist ein Versuch wert?! Du findest das geeignete Nahrungsergänzungsmittel für dich heraus und beachtest dabei die Nebenwirkungen, welche auch "bloß" die Wirkung sein können, z. B. Entgiftungserscheinungen oder Erhöhung des Östrogenspiegels, was bei manchen hilfreich, bei anderen wieder kontraindiziert sein kann.
Ab 8 Gramm sprechen wir von einer Überdosierung der Wurzel, die Durchfall, Brechreiz, Übelkeit, Sodbrennen und Magen-Darm-Beschwerden verursachen kann. Bestimmte Krankheitsbilder sollten Kurkuma vorsichtig dosieren oder eventuell ganz darauf verzichten, da sie den Stoffwechesel zu sehr anheizt. Das findest du ebenfalls für dich selbst heraus.
|
|